Psychosomatische Fachklinik Sonneneck

07632 752 400info@sonneneck-fachklinik.deWilhelmstraße 6, 79410 Badenweiler

01-2200_x_6
04-2200_3
01-2200_x_6
05-2200_2
speisesaal
10-plastizieren
6-terasse
7-musiktherapie
previous arrow
next arrow

Psychosomatische Klinik Sonneneck im Schwarzwald

Die Fachklinik Sonneneck in Badenweiler, Baden-Württemberg, ist eine psychosomatische Privatklinik, die sich auf die ganzheitliche Behandlung von Burnout, Depressionen, Traumafolgen, chronischen Schmerzen und Angststörungen spezialisiert hat. Unsere Klinik bietet Ihnen nicht nur erstklassige medizinische und therapeutische Betreuung, sondern auch eine heilsame Umgebung im Herzen des südlichen Schwarzwalds.

Ihr Weg zu uns

Wir richten unser Angebot an Selbstzahler, Privatversicherte und Beihilfeberechtigte. Bei gesetzlich Versicherten ist eine anteilige Kostenerstattung eventuell und per Einzelfallentscheidung möglich. Hier ein Auszug kooperierender Kassen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

  • Bosch BKK
  • SBK Siemens Betriebskrankenkasse
  • BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
  • MerckBK
  • TK Technikerkrankenkasse
  • DEBEKA BKK

Gerne unterstützen wir Sie bei den Formalitäten.

Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit.

Ab sofort ermöglichen wir Ihnen als psychosomatische Klinik die Mitnahme Ihres Hundes.

Ihr Hund kann Sie dabei begleiten, wenn Sie es möchten. Wir wissen, wie wichtig Ihr Hund für Sie ist – besonders in Zeiten, in denen emotionale Unterstützung so wertvoll ist. Deshalb ermöglichen wir Ihnen, Ihren geliebten Vierbeiner während Ihres Aufenthalts an Ihrer Seite zu haben. Ihr Hund kann Sie auf Ihrem Weg zur Genesung begleiten, um Ihnen zusätzliche Stabilität, Geborgenheit und Wohlbefinden zu schenken.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und beantworten alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt und die Mitnahme Ihres Hundes. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt auf Ihrem Genesungsweg gehen.

Wir sind für Sie da

Die Fachklinik Sonneneck ist eine renommierte Privatklinik und Akutklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie in Baden-Württemberg. Unser Konzept wird durch die anthroposophisch erweiterte Medizin ergänzt und bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz zur Genesung.

Wenn Sie sich für eine Behandlung bei uns interessieren, kann Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr Arzt – ebenso wie Ihre psychologische Psychotherapeutin oder Ihr Psychotherapeut – eine Anmeldung für Sie vornehmen, entweder telefonisch oder schriftlich. Im Anschluss führt unsere Aufnahmeabteilung ein persönliches Gespräch, um alle relevanten Fragen zu Ihrer Diagnose, dem Verlauf, dem Schweregrad und der Dringlichkeit zu klären. Gegebenenfalls steht Ihnen auch unsere Ärztliche Leitung oder eine Oberärztin bzw. ein Oberarzt für weitere Absprachen zur Verfügung.

Fachklinik Sonneneck: Ihre Akutklinik für Psychosomatik in Baden-Württemberg

Bewährte Therapieverfahren mit bis zu 20 Einheiten in der Woche

Körpertherapie

Unter dem Feld der Körpertherapie bieten wir in unserer Klinik die Heileurythmie, die Tanztherapie, Physiotherapie und Bewegungstherapie an. Darüber hinaus können Sie bei uns rhythmische Massagen und Einreibungen erfahren, die den Körper tiefgreifend entspannen.

Achtsamkeit

Achtsamkeit und Meditation können dabei helfen, die Gedanken im Hier und Jetzt zu verankern. Achtsamkeitstraining ist insbesondere bei Depression, Burn-Out sowie Angststörungen hilfreich. In unserer Fachklinik ermöglichen wir das Erlernen der Meditationspraxis und geben Ihnen in Achtsamkeits-Meditationsgruppen Raum zum Üben.

Kunsttherapie

Bei der Kunsttherapie handelt es sich um ein psychotherapeutisches Verfahren, das sowohl Menschen mit körperlichen als auch mit psychischen Problemen hilft. Dabei bieten wir Therapien in verschiedenen Kunstrichtungen an – von der Maltherapie über die Musiktherapie bis hin zu Theatertherapie und der therapeutischen Sprachgestaltung.

Ernährungstherapie

Was wir zu uns nehmen, kann unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. In einer individuellen Ernährungsberatung und nach Bedarf Ernährungstherapie zeigen wir Ihnen, wie Ernährung, Gesundheit und Psyche zusammenhängen.

Schulmedizin & Anthroposophie in der Psychologie

Wir bieten Ihnen eine umfassende und individuelle therapeutische Unterstützung. Dabei gehen wir über die reine Schulmedizin hinaus und verfolgen einen anthroposophischen Ansatz, der den Patienten ganzheitlich auf allen Ebenen wahrnimmt – körperlich, geistig und seelisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über uns: Privatklinik für Psychosomatik

Unsere Klinik ist eine Privatklinik, die sich auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert hat. Wir bieten eine einfühlsame und individuell abgestimmte Betreuung in einem exklusiven und persönlichen Umfeld. Für detaillierte Informationen zu den Themen Krankenkassen, Versicherungen und Abrechnungsmöglichkeiten besuchen Sie bitte hier unsere Informationsseite. Dort finden Sie alle wichtigen Hinweise.

Als Akutklinik können wir Sie im Ernstfall kurzfristig stationär aufnehmen. Damit bieten wir bei unmittelbaren Krisen eine direkte Versorgung unserer Patienten.

Schnelle Aufnahme
Exklusives Umfeld
Bis zu 20 Therapiestunden

Erfahren Sie die beruhigende Atmosphäre unserer Fachklinik Sonneneck mit den beiden Standorten in der Wilhelmstraße 6 und in der Kanderner Str. 16 “Wiesenhaus”. Unsere ruhige Lage im idyllischen Schwarzwald und unsere modernen, liebevoll gestalteten Räumlichkeiten schaffen einen Ort der Erholung und des inneren Gleichgewichts. In unserer Bildergalerie möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was Sie bei uns erwartet – ein geschützter Raum für Ihre Genesung. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie sich Natur, Geborgenheit und Therapie zu einem heilsamen Erlebnis verbinden.

Schwerpunkte unserer psychosomatischen Klinik

Burnout

Ein Burnout zeichnet sich durch eine tiefe und anhaltende Erschöpfung aus. In unserer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie bieten wir Patienten die Möglichkeit, Abstand von ihrem Alltag zu gewinnen und durch verschiedene Therapieansätze zurück zu einem gesunden Umgang mit Anforderungen zu finden.

Depression

Depressionen können sich ganz unterschiedlich manifestieren und werden häufig lange Zeit nicht erkannt. Nach Diagnose einer Depression kann diese in der Regel sehr gut behandelt werden. In unserer psychosomatischen Fachklinik begleiten wir Sie sicher auf dem Weg zu mehr Zuversicht und damit auch Gesundheit.

In dem hier angebotenen Selbsttest werden Symptome einer Depression erfragt, die auf gängigen Diagnosekriterien nach dem sogenannten PHQ-9 basieren. Wenn Sie den Selbsttest hier auf unserer Seite ausfüllen, ist das anonym und vertraulich.

Zum Selbsttest

Angststörungen

Ängste sind ein normaler Teil unseres Lebens. Machen uns unsere Ängste jedoch regelmäßig handlungsunfähig und sorgen für Panikattacken, ist eine Behandlung durch unsere erfahrenen Fachärzte wichtig. Mit individuellen Therapien begegnen wir übersteigerten Angstgefühlen sanft und unterstützen Sie dabei, sich Ihren Ängsten zu stellen, anstatt vor ihnen zu fliehen.

Traumafolgestörungen

Zu den psychischen Erkrankungen zählen auch Traumafolgestörungen. Die bekannteste Traumafolgestörung ist auch unter dem Namen der posttraumatischen Belastungsstörung bekannt und kann das Leben der Betroffenen stark einschränken. Eine umfassende Behandlung, um das Trauma aufzuarbeiten und mit neuer Zuversicht in den Alltag zurückzukehren, ist für diese Patienten wichtig.

Chronische Schmerzen

Von chronischen Schmerzen sprechen wir, wenn Schmerzen länger als drei bis sechs Monate anhalten. Dabei wird bei chronischen Schmerzen nicht immer ein Auslöser gefunden. Diese Schmerzen können sich auch auf die Psyche auswirken, darum ist eine ganzheitliche Behandlung ausschlaggebend für den Erfolg der Therapie.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Fokus auf der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen wie Depressionen, Burnout, Angststörungen und Traumafolgen liegt. Für die Behandlung von Suchterkrankungen wie Alkohol- oder Drogenabhängigkeit sind wir leider nicht spezialisiert. Sollten Sie Unterstützung in diesem Bereich benötigen, helfen wir Ihnen gerne mit einer Empfehlung zu passenden Einrichtungen oder Beratungsstellen weiter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

So nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Vertrauen und Wohlfühlen sind das A und O bei jeder psychosomatischen Behandlung. In unserem Haus erfahren Sie Ruhe und Entspannung, gepaart mit einer sicheren Versorgung durch erfahrene Fachärzte. Unsere Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie & anthroposophisch erweiterte Medizin in Baden-Württemberg bietet Ihnen diverse fundierte Therapiemöglichkeiten, die wir auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Kontaktaufnahme in der Fachklinik Sonneneck

1. Schritt: Kontaktaufnahme

Um mit uns Kontakt aufzunehmen, rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular.

2. Schritt: Planung Ihres Aufenthalts

Für die stationäre Aufnahme bei uns im Krankenhaus ist eine Einweisung (z.B. Akut-/Einweisung, Attest, Arztbrief) notwendig, die Sie von Ihrem Arzt, Facharzt oder Psychotherapeuten erhalten. Eine Kostenübernahme ist in den meisten Fällen, ggf. anteilig, möglich. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an.
Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erfolgt die Zusage, Terminabsprache und Zimmerreservierung.

Planung des Aufenthaltes in der Sonneneck Fachklinik
Kontaktaufnahme in der Fachklinik Sonneneck

3. Schritt: Ankommen in der Fachklinik Sonneneck

Während Ihrer Zeit in unserer Klinik möchten wir, dass Sie sich so wohl wie möglich fühlen. Wir bieten Ihnen Ein-, Zwei- oder Dreibettzimmer, die allesamt nach den neuesten Klinikstandards ausgestattet sind. Direkt an unsere Klinik schließt ein Park an, der zum Spazieren und Verweilen einlädt.

4. Schritt: Gesund werden

Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Patienten und planen die jeweiligen Therapien sorgfältig. Dabei bleiben wir stets flexibel und nehmen – wenn nötig – Anpassungen vor. Unsere Ärzte sind jederzeit für Sie da – die Nähe zum Patienten wird bei uns großgeschrieben. Das geht unserer Meinung nur, wenn sich Arzt und Patienten regelmäßig austauschen. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Patienten mehr als nur einen Arztkontakt pro Woche haben.

Therapiemöglichkeiten in der Psychosomatischen Fachklinik Sonneneck

Das sagen unsere Patienten

Skip to content