Bis zu 20 Therapieeinheiten in der Woche
Unsere Fachklinik Sonneneck ist eine Fach- und Akutklinik, in der wir Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen behandeln. Wir arbeiten nach einem integrativen, individuell patientenbezogenen Konzept, in dem wir moderne Psychiatrie und tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie mit den Methoden der anthroposophisch erweiterten Medizin verbinden und mit weiteren komplementär-medizinischen Verfahren ergänzen. Unsere Fachärzte verordnen den mit Ihnen individuell abgestimmten Therapieplan, der Ihrer Diagnose und momentanen Lebenssituation entspricht.
Individuell abgestimmter Therapieplan
Für Ihren persönlichen Therapieplan steht immer der Genesungsaspekt im Vordergrund und bestimmt die Anzahl der Therapien und die Art der therapeutisch sinnvollen Anwendungen.
Während Ihres Aufenthaltes in unserer Fachklinik passen Ihre behandelnden Ärzte und Therapeuten Ihren Therapieplan entsprechend Ihres Befindens an.
Krankenkassen und Versicherungen (GKV, PKV, u.a.)
Wir richten unser Angebot an Selbstzahler, Privatversicherte und Beihilfeberechtigte. Bei gesetzlich Versicherten folgender Krankenkassen ist eine anteilige Kostenerstattung eventuell und per Einzelfallentscheidung möglich. Wir unterstützen Sie gerne bei den Formalitäten.
- Bosch BKK
- SBK Siemens Betriebskrankenkasse
- BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
- MerckBK
- IKK classic
- TK Technikerkrankenkasse
- DEBEKA BKK
- Unfallkasse BW
- HKK Bremen
- DAK
- BKK exclusiv
- BKK Mobil Oil
- Barmer
- Kaufmännische KK
Nicht nur ein Arztkontakt / Woche – Familiäre & heilsame Atmosphäre
Unser Plus: Die Sonneneck Fachklinik besteht aus zwei überschaubaren Therapieeinheiten mit je ca. 30 Betten und bietet eine familiäre & heilsame Atmosphäre. Unsere behandelnden Ärzte und Therapeuten begleiten Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes im Sonneneck. Regelmäßige Teamsitzungen und Fallbesprechungen unserer Ärzte und Therapeuten garantieren Ihnen einen Ihrer Situation entsprechenden individuellen Therapieplan, der Ihnen einen optimalen Genesungsverlauf garantiert.
Anthroposophisch erweiterte Schulmedizin
Die anthroposophisch erweiterte Medizin steht auf der Grundlage der konventionellen Medizin. Sie bekennt sich zur naturwissenschaftlichen Grundlage der Schulmedizin und nutzt deren Erkenntnisse und Methoden.
Für anthroposophisch arbeitende Ärzt*innen bilden leibliches und seelisch-geistiges Leben eine Ganzheit, sie beeinflussen sich wechselseitig. Dies in Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen, ist eine der wesentlichen Grundlagen anthroposophischer Medizin. Sie fragt nach den körperlichen, seelischen, persönlichen und biographischen Voraussetzungen, die für die Genesung bedeutsam sind und setzt diese Erkenntnisse therapeutisch um.
Wir bieten unseren Patienten ein integrativ-ganzheitliches Therapiekonzept
Bei jedem Schritt auf Ihrem Weg sind wir für Sie da – mit Herz und Verstand.
bietet jedem Einzelnen individuelle therapeutische Hilfe. Ganzheitlich bedeutet für uns, Sie auf allen Ebenen wahrzunehmen und anzusprechen: körperlich, geistig und seelisch. Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, was Sie gerade brauchen. Sie entdecken neue Kraftquellen, finden wieder in Ihren eigenen Rhythmus zurück und gewinnen Orientierung.
Unsere bewährten Therapieverfahren im Überblick
- Psychotherapie
- Somatic Experiencing
- Theatertherapie
- Maltherapie
- Plast. Therapie
- Musiktherapie
- Therapeutische Sprachgestaltung
- Achtsamkeit
Einzel- und Gruppentherapie - Meditation
- Tanztherapie
- Heileurythmie
- Physiotherapie
- Bewegungstherapie
- Rhythmische Massagen
- Craniosacrale Therapie
- Öldispersionsbäder
- Einreibungen und Wickel
Schnellaufnahme für Akutpatienten
Ihre ambulant behandelnde Ärzte oder die/der psychologische Psychotherapeuten können Sie als Patienten telefonisch oder schriftlich anmelden. Es erfolgt ein Telefongespräch mit der Aufnahmeabteilung und gegebenenfalls mit der Ärztlichen Leitung oder Oberärzten zur Klärung von Fragen zur Diagnose, Verlauf, Schweregrad und Dringlichkeit.
Nach erfolgter Abklärung nimmt unser Aufnahmeteam mit dem/der Patienten direkt Kontakt auf um mit Ihnen das weitere Vorgehen und die notwendigen Abläufe zu klären und Sie bei den Formalitäten zu unterstützen.
Wenn es um eine Akutaufnahme bei uns im Sonneneck geht, sind unsere Wartezeiten kurz.
Jetzt kontaktieren!